Wichtig: Bei gesundheitlichen Problemen vorher ärztlichen Rat einholen!
Zum Tagesbeginn
Favoriten für den Körper - nach dem Duschen - Dauer 5 bis 10 Minuten

Für den Geist - z.B. vor dem Frühstück:
Ich frage mich -
- Was geht in mir vor? ...
- Gute Laune? ...
- Ist mein Leben in Ordnung? ...
- Ich schaue meinem Körper beim Leben zu . . .
- Ich schaue meinem Verstand beim Denken zu . . .
- "Dem jetzigen Moment freundlich zu begegnen - mit offenen Armen" . . .
- Ich wende mich meinen Körper-Symptomen (Baustellen) mit meiner Aufmerksamkeit zu - einer nach der anderen . . .
Zum Tagesabschluss
Favoriten für den Körper
Wichtig ist, behutsam in diese Dehnungen gehen - sich beraten lassen ist oft sinnvoll!

Allgemein nützliche Tages-Gewohnheiten - für so manche passend und umsetzbar

- Übung für den Hüftbeuger-Muskel (Psoas) ... als Ausgleich vom vielen Sitzen - an der Wand - mit den Leisten voran sich durchhängen lassen gegen die Wand ... Dauer ca. 2 Minuten (20 Atemzüge) ...

- Den Füßen Zuwendung geben - geht ganz leicht auch im Sitzen:

Auf die Zehen und wieder hinunter - 10 x

Fußrückseite dehnen - z.B. 5 Atemzüge lange ...

Mit den Zehen kreisen - mit Hilfe der Hände ...

Zehen Richtung Ferse dehnen (wie Fuß verkürzen)
- Vielleicht freuen sich die Hände vom vielen Schreiben etc. auf ein paar Dehnungen - damit es prophylaktisch nicht so leicht zu Knötchen, Schnappfinger etc. kommt ...

Hand nach außen und zum Körper drehen - einfühlsam 1 - 2 Minuten (10 -20 Atemzüge)

Eventuell zusätzlich einzelne Finger einfühlsam dehnen ...

Weitere Variante im Stehen oder Sitzen

Handrücken in einfühlsame Dehnung bringen - für 1 - 2 Minuten (10 bis 20 Atemzüge)
- Weitere Tipps: Genügend trinken - Wasser, Wasser mit Spritzer Apfelessig oder Zitronensaft, Basen-Mineralmischung (v. Dr. E. Töth empfehlenswert) usw.
- Stundenrunde - insgesamt 1 Stunde am Tag gehen ...
- alternativ Bewegung nach Musik, oder im Stand laufen ...
- alternativ Schütteln - Stehend alles "abschütteln" z.B. 5 Minuten (Ideal: CD "Schüttle dich frei")
- alternativ die Bewegungs-Meditation "Yang-aktiv" v. Gert Ziegler - 18 Minuten
Bewegung - mit Selbsterfahrung
- "Raum-gehen" nach Frank Kinslow
Beginne mit einem gemächlichen Spaziergang in einer angenehmen Umgebung. Nimm, wenn du anfängst zu gehen, nicht Vögel oder Autos oder Pflanzen wahr, sondern den Raum zwischen ihnen. Achte auf den Raum zwischen den Bäumen, zwischen den Ästen, zwischen den Blättern ... Schaue nicht auf die Wolken, schaue auf die endlose Weite zwischen den Wolken. Wo immer du zwei Dinge siehst, achte auf den Raum dazwischen ... Und jetzt das Wichtigste: Betrachte den Raum nicht als weiteren Gegenstand, den es zu identifizieren gilt, achte mehr wie sich das anfühlt ...